Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am Oktober 9, 2025 aktualisiert und gilt für Bürger und Personen mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.

In dieser Datenschutzerklärung erklären wir, was wir mit den Daten, die wir über dich via https://anishostore.com/de gesammelt haben, tun. Wir empfehlen dir, dieses Dokument sorgfältig zu lesen. Während unserer Verarbeitung entsprechen wir den gesetzlichen Anforderungen. Dies bedeutet unter anderem:

  • Wir geben klar die Zwecke für die wir persönliche Daten verarbeiten, an. Dies geschieht durch diese Datenschutzerklärung.
  • Wir zielen darauf ab, unsere Sammlung von persönlichen Daten auf jene persönliche Daten zu beschränken, die aus legitimen Gründen benötigt werden.
  • Wir werden zunächst dein explizites Einverständnis einholen, wenn dies notwendig sein sollte, um deine persönlichen Daten zu verarbeiten.
  • Wir unternehmen angemessene Sicherheitsmaßnahmen um deine persönlichen Daten zu schützen und verlangen dies ebenso von Parteien, die persönliche Daten in unserem Auftrag verarbeiten.
  • Wir respektieren dein Recht auf Einsichtnahme, Berichtigung oder Löschung deiner personenbezogenen Daten.

Wenn du Fragen hast oder wissen möchtest, welche persönlichen Daten wir über dich haben, kontaktiere uns bitte.

1. Zweck, Daten und Aufbewahrungsfrist

Wir können personenbezogene Daten für eine Reihe von Zwecken im Zusammenhang mit unserer Geschäftstätigkeit sammeln oder erhalten, darunter die folgenden: (zum Vergrößern anklicken)

2. Weitergabe an andere Parteien

Wir geben diese Daten nur zu folgenden Zwecken an Verarbeiter weiter:

Verarbeiter

Name: IONOS
Land: Germany
Zweck: Hosting and Email Services

3. Cookies

Unsere Website benutzt Cookies. Für mehr Informationen über Cookies schaue bitte unter unseren Cookie-Richtlinien nach. 

4. Offenlegungspraktiken

Wir legen personenbezogene Daten offen, wenn wir gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind, z. B. auf Anforderung einer Strafverfolgungsbehörde, soweit dies im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zulässig ist, um Auskünfte zu erteilen, oder für eine Untersuchung in einer Angelegenheit, die die öffentliche Sicherheit betrifft.

Wenn unsere Website oder unser Unternehmen im Rahmen einer Fusion oder Übernahme übernommen oder verkauft wird, können deinen Daten unseren Beratern und potenziellen Käufern offengelegt und an die neuen Eigentümer übermittelt werden.

5. Sicherheit

Wir sind der Sicherheit persönlicher Daten verpflichtet. Wir unternehmen angemessene Sicherheitsmaßnahmen um Missbrauch von und unauthorisierten Zugriff auf persönliche Daten zu begrenzen. Dies stellt sicher, dass nur notwendige Personen Zugriff auf deine Daten erhalten, dieser Zugriff geschützt ist und dass unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig geprüft werden.

6. Websites von Drittanbietern

Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites von Drittparteien, die durch Links auf unserer Website verbunden sind. Wir können nicht garantieren, dass diese Drittanbieter deine persönlichen Daten in verlässlicher oder sicherer Weise behandeln. Wir empfehlen dir die Datenschutzerklärungen dieser Websites vor deren Nutzung zu lesen.

7. Ergänzungen zu dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Es wird empfohlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um sich über Änderungen zu informieren. Darüber hinaus informieren wir dich wo immer möglich.

8. Zugriff und Bearbeitung deiner Daten

Wenn du Fragen hast oder wissen möchtest, welche persönlichen Daten wir über dich haben, kontaktiere uns bitte. Du kannst uns mittels der unten stehenden Informationen erreichen. Du hast die folgenden Rechte:

  • Du hast das Recht zu wissen, warum deine persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
  • Zugriffsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönliche Daten einzusehen.
  • Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
  • Wenn du uns dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast, hast du das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und deine persönlichen Daten löschen zu lassen.
  • Recht auf Datentransfer deiner Daten: Du hast das Recht, alle deine persönlichen Daten von einem Verantwortlichen anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Verantwortlichen zu transferieren.
  • Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.

Bitte stelle sicher, dass du immer klar angibst, wer du bist, sodass wir sicher sein können nicht die Daten der falschen Person zu bearbeiten oder zu löschen.

9. Eine Beschwerde übermitteln

Wenn du nicht zufrieden mit der Art und Weise bist, in der wir (deine Beschwerde) die Verarbeitung deiner persönlichen Daten handhaben, hast du das Recht eine Beschwerde an die Datenschutzbehörde zu richten.

10. Kontaktdaten

Anishostore
Weil der Städter Str. 17, 75378
Deutschland
Website: https://anishostore.com/de
E-Mail: support@ex.comanishostore.com

11. Datenanfrage

Für die am häufigsten gestellten Anfragen bieten wir auch die Möglichkeit, unser Datenanfrageformular zu nutzen

×

🇬🇧 English Version

📧 Email Retention in Compliance with German Legal Requirements

In accordance with the legal requirements of the Federal Republic of Germany, particularly §147 of the Abgabenordnung (AO) and §257 of the Handelsgesetzbuch (HGB), we are legally obliged to retain all business-related communications, including emails sent to and received from customers, for a period of ten (10) years.

This retention applies to:

  • Emails related to purchases, invoices, support, and customer inquiries

  • System messages and automated notifications related to user transactions

The purpose of this retention is to fulfill statutory tax and commercial obligations and to ensure the traceability of transactions and communications if required by competent authorities.

Access to these records is restricted to authorized personnel only. All emails are stored securely in compliance with data protection regulations, including the General Data Protection Regulation (GDPR).

After the statutory retention period of ten years, all emails are securely and permanently deleted.


☁️ Infrastructure and Data Storage

For hosting, data storage, and backup purposes, we rely on reputable European and international service providers:

  • Hetzner Online GmbH (Germany): Primary hosting provider for our website and operational servers.

  • Google Cloud (Europe): Used for archiving and backup storage of server data.

  • Microsoft (Office 365 / Exchange Online): Used for managing and sending organizational and customer-related emails.

  • IONOS by 1&1 (Germany): Currently used only for domain registration and management.

All these providers are fully GDPR-compliant and operate data centers that meet international security and privacy standards.
All user data is encrypted and access is granted only to authorized personnel for legitimate operational purposes.


🇩🇪 Deutsch (German Version)

📧 Aufbewahrung von E-Mails gemäß den gesetzlichen Anforderungen in Deutschland

Gemäß den gesetzlichen Vorschriften der Bundesrepublik Deutschland, insbesondere §147 Abgabenordnung (AO) und §257 Handelsgesetzbuch (HGB), sind wir verpflichtet, sämtliche geschäftsbezogene E-Mail-Kommunikation – sowohl gesendete als auch empfangene – für einen Zeitraum von zehn (10) Jahren aufzubewahren.

Diese Aufbewahrung betrifft insbesondere:

  • E-Mails im Zusammenhang mit Käufen, Rechnungen, Support und Kundenanfragen

  • Systemnachrichten und automatische Benachrichtigungen im Zusammenhang mit Transaktionen

Der Zweck dieser Aufbewahrung besteht darin, gesetzliche steuerliche und handelsrechtliche Pflichten zu erfüllen und die Nachvollziehbarkeit von Transaktionen und Korrespondenz gegenüber den zuständigen Behörden sicherzustellen.

Der Zugriff auf diese Daten ist ausschließlich autorisierten Mitarbeitern gestattet. Alle E-Mails werden sicher gespeichert und im Einklang mit den Datenschutzvorschriften, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), verarbeitet.

Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist von zehn Jahren werden alle E-Mails sicher und unwiederbringlich gelöscht.


☁️ Infrastruktur und Datenspeicherung

Für Hosting, Datenspeicherung und Sicherungskopien (Backups) nutzen wir vertrauenswürdige europäische und internationale Anbieter:

  • Hetzner Online GmbH (Deutschland): Hauptanbieter für das Hosting unserer Website und operativen Server.

  • Google Cloud (Europa): Wird für Archivierung und Backup-Speicherung verwendet.

  • Microsoft (Office 365 / Exchange Online): Wird für die Verwaltung und den Versand von geschäftlichen und kundenbezogenen E-Mails verwendet.

  • IONOS by 1&1 (Deutschland): Wird derzeit ausschließlich für die Registrierung und Verwaltung von Domains verwendet.

Alle genannten Anbieter sind DSGVO-konform und betreiben Rechenzentren mit international anerkannten Sicherheits- und Datenschutzstandards.
Alle Benutzerdaten werden verschlüsselt gespeichert, und der Zugriff ist nur autorisiertem Personal zu legitimen betrieblichen Zwecken gestattet.